Schnell, preiswert, lecker, gesund....alles aus einer Pfanne auf einem Campingkocher.....kein Problem, das funktioniert.
Alle Rezeptangaben sind für 2
Personen, oder 3 kleine Portionen
Die Preisangaben sind pro
Person und ungefähre Durchschnittspreise.
Die Mengenangaben sind
ungefähr und richten sich nach der Konsistenz, siehe dazu die jeweiligen Videos. So lernst du eigenständiges selbstbewußtes und kratives kochen! Nur das macht wirklich Spaß und gibt dir
Freiheiten!
Das Video für den
Pfannenkoch: Der Schnupperkurs
Mit einer Pfanne kannst du
alle Rezepte dieser Seite kochen!
Diese Küche besteht aus 1 beschichtete Alupfanne mit hohem Rand und ca. 20-25 ca. Durchmesser, 1 Kochstelle, 1 Sieb, 1 kl. Messer, 1
großes Messer, 1 Plastikschüssel, 1 Spachtel, 2 Essgabeln - und Messer, 5 kleine Vorratsbehälter mit Deckel für den Kühlschrank, 1 Schneebesen. Kostet alles zusammen ca. 60 €
Rezepte: unter 2 € und unter 20 Minuten
Einfach, gesund, für dich aus einer Pfanne
5 Minuten-Spaghetti:
100 Gramm gekochte Spaghetti, Oel, Salz, Pfeffer, Tomatenpure aus der Dose ca. 100 Gr., Oliven, Paprikawürfel,
Basilikumblätter.
Du kannst mit der Tomatensauce auch 3-4 Esslöffel Sahne unterrühren, oder/und etwas Basilikumpesto. Das
Essen ist dann nicht mehr vegan, sondern vegetarisch.
TIPP: Du
merkst das bei mir fast keine Garzeiten angegeben sind. Den Garpunkt findet man mit den Fingern, kein Problem. 10 mal probiert und du wirst das profimäßig können. Nur zu, mach es, es wir
funktionieren!!!!
in meinen Kochvideos wist du reichlich Beispiele finden.
Hausgemachte Mozzarella aus deiner Käserei
TIPP: Du musst unbedingt darauf achten, dass die Milch mind. 3,5 % Fett hat
und nicht homogenisiert ist, also die Milch muß wilrklich frisch sein. Der Essig muss eine Essenz sein, kein verdünnter Essig.
Also: beachte die Etikette, wichtig!
Spaghetti mit einer Thunfischsauce:
100 Gramm Spaghetti, Kl. Dose Thunfisch in Wasserlake, Oliven, Knoblauch, Paprikawürfel, Basilikumpesto, Oel, Salz, Pfeffer, Tomatensaft
aus der Dose ca. 100 Gr., Oliven, Paprikawürfel, Basilikumblätter.
TIPP: Koch jetzt einfach ein 500 Gr.Paket
Spaghetti, die Spaghetti die du nicht heute brauchst läßt du kalt werden und legst sie in eine Schüssel mit wenig Oel verrührt und Folie bedeckt in den Kühlschrank. So hast du Spaghetti für die
nächsten 3 Tage. Das kannst du auch mit Reis, Kartoffeln, Cous Cous, Bulgar, Makkaroni, Tagliatelle etc. machen. Spart Zeit und Energie.
Alle Pfannengerichte hier bei mir mit den Nudeln, Reis, Kartoffeln etc. kannst du kreativ in
unendlichen Variationen zubereiten, das kann jeder, wenn man den will.
Kartoffel-Gemüsepfanne:
Kartoffeln mit Gemüse nach deinem Geschmack, Oel, Salz, Pfeffer, Sahne bzw. Schmand, Zwiebeln. Speck, oder Wurst wenn du möchtest. Die
Zubereitung ist immer die gleiche, die Zutaten sind nach deinem Geschmack!
TIPP: Schmeckt aufgewärmt auch ganz gut. Jedes Gericht dieser Art lässt sich auch
gut verlängerne oder abwandeln. Sei kreativ, es macht Spaß!
Apfelpfannkuchen:
Zubereitung: sehr einfach,vegetarisch. Ohne Eier vegan
Mehl 405er, 2 Eier, 1 Apfel, Priese Salz, Zucker. Die Mengen sind abhänig von der Konsistenz des Teiges, siehe Video
Tipp: Du kannst natürlich statt Äpfel auch
Kirschen, Pflaumen, Birnen, Bananen etc. nehmen. Auch lecker ist einfach mit Schokocreme, Marmelade, Konfitüre, Gelee, Honig, Zucker oder Sirup bestreichen.
Tipp: Mach
den Teig ohne Zucker und du hast die Basis für viele pikante Pfannekuchen, z.B. mit Schinken, Speck, Gemüsen, Fisch etc.
Pfannekuchen gibt es in hunderten von Variationen. Mach den Teig mit weniger Mehl und mehr Milch dann
hast du schon so etwas wie einen Crepeteig.
Also Pfannekuchen ist eine tolle Basis für viele Abwandlungen.
Restepfanne:
Zubereitung: sehr einfach,vegetarisch. Ohne Eier vegan
Tipp: Kartoffeln, Reis, Nudeln vom Vortag sind bestens geeignet, dazu Restgemüse, Thunfisch, Eier. Ja, fast alles ist möglich, trau dich, es macht Spaß.
Immer alles bei schwacher Hitze anschwenken, dann kann schon nichts mehr schiefgehen.
"Bauernfrühstück":
Festkochende Kartoffeln, Oel, Salz, Pfeffer, evtl. Ei und Zutaten nach belieben
TIPP: Du kannst natürlich auch Shrimps, Krabbe, Schinken, Wurst oder/und Kräuter
nehmen, sei kreativ. Hauptsache die Kartoffeln werden mit Ei gebunden.
Für Eiallergiker kann man auch mit Kartoffelpuree binden.
Eintopfgerichte:
Gemüse nach deinem Geschmack, zum Beispiel Spitzkohl wie hier im Video. Oel, Salz, Pfeffer, Sahne bzw. Schmand, Zwiebeln. Speck,
Kartoffeln oder Wurst wenn du möchtest.
TIPP: Schmeckt aufgewärmt am besten. Jedes Eintopfgericht lässt sich auch gut
verlängerne oder abwandeln. Sei kreativ, es macht Spaß!
Frischer Spargel vom Feld
Unglaublich aber wahr, jährlich ab Mitte Juni bis Anfang Juli auf jedem Spargel- feld. Beste Premiumqualität durch extreme
Frische
TIPP: Nimm nur den Spargel der ca. 20 cm über dem Boden getrieben ist, alles andere
lass bitte stehen und zerstör die Hügel nicht, auch bitte keine Löcher graben!
Rezepte: ab 2 € und in über 20 MInuten
Gesund, nicht ganz einfach für dich aus einer Pfanne
Putengeschnetzeltes mit Champignons, Früchten in Curryrahm mit Reis
Ca. 3,50 €, nicht ganz so einfach.
250 Gr. Putenbrust, 150 Gr. Champignons, kl. Dose Ananas, 1 Banane, 200 Gr.
Schmand, Oel, Salz, Pfeffer, Curry, Knoblauch, Ingwer,
TIPP: Hält sind bis zu 2 Tage problemlos im Kühlschrank, also koch auf Vorrat, wenn
du willst.
Fonds für Saucen und Suppen
Das Video dazu: Grundfonds
Mit dieser "Brühe" kochst du tolle Saucen und Suppen,
alles ohne Chemie, Farbstoffe und künstlichen Geschmacksverstärkern. Ideal als "Eiswürfel" im TK-Fach. Auch ideal als Zugabe beim Ablöschen vom Bratenansatz bei Steaks in der Pfanne.
Kabeljaufilet mit einer Joghurt-Senfsauce
für ca. 3,00 €
Das Video dazu: Kabeljaufilet
TIPP:
Achte darauf, dass du die Garprobe per Fingerdruch anwenden kannst, sonst wir der Fisch schnell zu trocken gebraten. Der Kabeljau nennt sich, je nach Gegend auch Dorsch.
Duch kannst natürlich auch Reis, Nudeln, Couscous etc. dazu kochen.
Steaks braten. Ab 3,50 €, ca. 15
Minuten
Zubereitung unter 20
Minuten, unter 6,00 €. Nicht einfach, aber Übung bringt`s!
Das Video dazu:Steaks braten
Lammrücken - oder Kalbsmedaillons aus der Pfanne
TIPP: Immer sehr heiß anbraten. Das austretende Eiweiß "verbrennt" und gibt den typischen Geschmack und Geruch. Durch häufigen
Fingerdruck kann in kurzer Zeit der Gargrad gelernt werden. Uhrzeiten zur Garung sind sinnlos und falsch.
Übung macht den Meister. Den
angebrannten Bratensatz mit sehr wenig kaltem "ablöschen" du hast dann einen tollen Bratenfond der auch als Basis für eine schöne Sauce dient. Dazu erfolgt bald ein besonderes Video.
Kartoffel-Gemüsepfanne mit 4 Abwandlungen. Ab 2,50 €
Zubereitung ca.25 Minuten, einfach, zum Teil vegetarisch
200 gr. festkochende Kartoffeln, Broccoli, Zucchine, Oel, Salz, Pfeffer, Zwiebel, Rosmarin, Tomaten. Lauch, Oliven, Joghurt, Ei,
Tomatensauce, Basilikumpesto.
Tipp: Du kannst natürlich auch dieses Rezept
weiter abwandeln, so wie du magst!
Übrigens fast alle Pfannengerichte lassen sich am Folgetag einfach erwärmen und schmecken oft sogar
besser als taufrisch.
Fischpfanne, Ab 3,00 €, ca. 25 Minuten
Du kannst jede Fischart nehmen, auch tiefgekühlten Fisch, wenn du den Tk-Fischvorher auftauen läßt.
TIPP: Du kannst natürlich auch Shrimps, Krabben und Garnelen nehmen, kein
Problem.
Weitere Rezepte folgen bald, danke für deinen Besuch!