2. Ach sooo ist das

Kochtipps für alle Rezepte, Arbeitshilfen,  Allgemeines

Tipp: Während des Kochens sollte man bei vielen Gerichten sehr wenig, oder nicht würzen, also erst bei Fertigstellung mit Gewürzen abschmecken. Nachwürzen kann man immer, aber man kann keine Würzung zurücknehmen.

Tipp: Verwende kein gehärtetes Fett oder Olivenoel als Bratfett oder Bratoel.

Olivenoel darf nicht zu heiß werden. Gehärtetes Fett hat ungesunde Transfette. Nimm Rapsoel als Bratoel, ist gesund und billig. Sonnenblumenoel ist auch gut.

Tipp: Oel, Gewürze und getrocknete Kräuter sind ohne Kühlung viele Monate lang haltbar, sollten aber verschlossen, dunkel und mögl. kühl aufbewahrt werden.

 

Tipp: Koch immer mit Deckel auch auf der Pfanne, spart viel Energie und Zeit.

 

Tipp: Alle Nudeln immer in sprudeldes Kochwasser geben. Ohne Ole, aber schon gesalzen, sofort umrühren dann alle 4-5 Minutel umrühren, Fingerprobe FERTIG. Kochwasser für Nudeln oder Reis mit Oel als Trennung funktioniert niemals!

 

Tipp: Reis in heißem Wasser kochen, ohne Oel mit Salz, nach 2 Minuten Energie ausschalten, Reis kocht sich selber gar, auch in lauwarmem Wasser.

 

Kleine Story aus Nachkriegszeiten: Lauwarmer ungegarter Reis wurde im Topf mit ins Bett genommen. Ein preiswerter Wärmespender in ärmlichen Zeiten. Morgens war der Reis gar, allerdings pappig, aber man hatte einen Bettwärmer.

In Zimmern war es oft bitter kalt, da half jede Idee zur Besserung der Lebens- qualität.

 

Tipp:

Angebrannte Pfanne oder Topf, kein Problem. Nicht scheuern, kratzen etc. mach dir keinen Stress.

Sofort wenig kaltes Wasser (Boden leicht bedecken) in die heiße Pfanne/Topf, aufkochen, umrühren,ausschütten, FERTIG

Druckversion | Sitemap
© Copyright 2022- by Ingo Schäfer;